WICHTIG:
alle Motorboot - Übungsfahrten
vom 02.01.2021 bis einschließlich 31.01.2021
sind auf Grund der aktuellen Corona Lage vorübergehend eingestellt.
Unsere amtlichen Prüfungstermine
Infoblatt zur Anmeldung
Sportbootführerscheinprüfung See & Binnen |
--<
Hier >-- |
Infoblätter, Anmeldeformulare,
Arztzeugnis: |
--<
Hier >-- |
Animierte Knotentafel: |
--<
Hier
>-- |
ACHTUNG:
wir bitten alle Onlinekurs-TN
und externen Prüflinge, sich rechtzeitig vorher bzgl. der Übungsfahrt/-en
mit uns in Verbindung zu setzen. Eine Praxisprüfungsteilnahme auf unseren
Schiffen, ohne vorher die Praxisausbildung bei uns gemacht zu
haben, ist n i c h t möglich!
Rechtzeitige Vereinbarung der Übungsfahrt/-en Tel.: 0201 / 45 55 365
Praxisprüfungsfahrt in unserem Hafen! 30€ für die
Prüfungsfahrt auf unseren Schiffen bereit halten! 2 Scheine!!!
Bitte keine Münzen!
Diese Gebühr ist nicht für den Prüfungsausschuss / Prüfer, sondern für
unsere Bootsschul-Organisation
Prüfungsablauf
Theorie und Praxis See & Binnen:
Die Einteilung der Gruppen erfolgt erst am Mittwoch vor
der Prüfung. Erst dann steht unter dem aktuellen Prüfungstermin: hier
klicken!
Bitte am Freitag vor der Prüfung ab 20 Uhr hier noch einmal
nachsehen,
ob die Daten so geblieben sind!*
Sportbootführerschein- See, Binnen, SKS und
UKW- Sprechfunkzeugnis - Prüfungstermine
ACHTUNG: ab 18.05.2020 sind alle
theoretischen und praktischen Bootsführerschein-Prügungen wieder erlaubt.
Demzufolge finden unsere Prüfungen ab dem 24.05.20 statt. Wer vorher noch
Übungsfahrten absolvieren muß, ruft uns bitte unter 0201 / 4555365
an und vereinbart sie.
Wir sind Mo.-So. von 9-19 Uhr telefonisch zu erreichen.
Bitte meldet Euch beim Prüfungsausschuss Rhein-Mosel-Saar und teil dem PA
Euren Wunsch- Prüfungstermin mit.
Prüfungsausschuss-Tel.- Nr: 02628 / 989333
Hygienevorschriften
an Bord: wir dürfen bis auf weiteres nur Einzelausbildung
Schiffsführer / SchülerIn durchführen. Bitte kommt einzeln an Bord.
Ausrüstung (von TeilnehmerIn mitzubringen) und vor Betreten der
Steganlage anzulegen:
Mund / Nase - Schutz + Handschuhe
Wir weisen nochmals darauf hin,
dass nur 1 TN aufs Boot genommen wird. Auch Angehörige aus einem
Haushalt können n i c h t zusammen aufs Boot!!!!!
Eigene Tampen müssen
mitgebracht werden
|
WICHTIG: wir
nehmen keine/n an Bord, der gegen diese Vorschriften verstößt.
Dadurch ausfallende Übungsfahrten gehen zu Lasten des / der
SchülerIn, die sie nicht einhält.
|
Bitte haltet diese
Hygienevorschriften ein. Wer krank ist, wartet bitte auf seine /
ihre Gesundung. Unsere Bitte an ALLE: diese Lockerungen sind auf
sehr fragilem Boden errichtet. Steigen die Infektionszahlen erneut
über einen bestimmten Grenzwert, dann wird die Konsequenz eine
laaaaange Sperre sein. Bitte helft alle mit, dass wir diese sch....
Zeit hinter uns bringen. Liebe Grüsse an alle: euer BF-RLP-Team |
|
Amtliche Prüfungen
2020 / 2021 |
Zuständig für See / Binnen / SKS / Pyro: Prüfungsausschuss Rhein
/ Mosel / Saar
|
/ |
|
2020 |
2021 |
SBF-See |
So.
22.11. |
So.
13.12.
|
So.
28.02. |
So.
28.03.
|
So.
25.04. |
So.
30.05. |
So.
27.06. |
So.
25.07. |
So.
29.08. |
So.
26.09. |
So.
31.10. |
So.
28.11. |
-<
Hier >- |
|
SBF-Binnen |
So.
22.11. |
So.
13.12. |
So.
28.02. |
So.
28.03.
|
So.
25.04. |
So.
30.05. |
So.
27.06. |
So.
25.07. |
So.
29.08. |
So.
26.09. |
So.
31.10. |
So.
28.11. |
|
|
Pyro |
So.
22.11. |
So.
13.12. |
So.
28.02. |
So.
28.03.
|
So.
25.04. |
So.
30.05. |
So.
27.06. |
So.
25.07. |
So.
29.08. |
So.
26.09. |
So.
31.10. |
So.
28.11. |
|
|
SKS |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Prüfungsort Theorie- & Praxisprüfung See
/ Binnen / SKS-Theorie / Pyro: Koblenz |
Achtung: die Praxisprüfung findet auf
unseren Schiffen in Koblenz statt, auf denen vorher die
Prüfungsmanöver geübt worden sind. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuständig für UKW UBI / SRC
/ LRC: Prüfungsausschuss Rhein / Ruhr |
2020 |
UKW |
Sa.
25.01. |
Sa.
22.02. |
Sa.
21.03. |
Sa.
25.04. |
Sa.
23.05. |
Sa.
20.06. |
Sa.
11.07. |
Sa.
22.08. |
Sa.
26.09. |
Sa.
31.10. |
Sa.
28.11. |
Sa.
19.12. |
|
|
10 Uhr |
10 Uhr |
10 Uhr |
10 Uhr |
10 Uhr |
10 Uhr |
10 Uhr |
10 Uhr |
10 Uhr |
10 Uhr |
10 Uhr |
10 Uhr |
|
|
Prüfungsort UKW- Komplettprüfung: Im
Mainfeld 6, 60528 Frankfurt / Main, Mainfeld Raum für Kultur |
Achtung: wir arbeiten mit dem PA
zusammen, weil in der Prüfung die identischen Geräte, wie die, die
wir zum üben im Kurs verwenden, benutzt werden. Bei unbekannten
Prüfungsgeräten ist das Risiko sehr hoch, die Funkgeräteprüfung
nicht zu bestehen. |
|
|
Kontakt zu den Prüfungsausschüssen
Zuständig für See / Binnen / SKS /
Pyro: Prüfungsausschuss Rhein / Mosel / Saar
Prüfungsausschuss
für amtliche Sportbootführerscheine Rhein-Mosel-Saar |
Zuständig für UKW UBI / SRC /
LRC: Prüfungsausschuss Rhein / Ruhr
Prüfungsausschuss
für amtliche Sportbootführerscheine und Funkzeugnisse
UBI / SRC / LRC Rhein-Ruhr |
Zehnthofstraße 35
|
Elisabeth-Seibert-Str. 19
|
56322 Spay
|
40764 Langenfeld |
|
|
Vorsitzende : Ute
Hutzelmann
|
Vorsitzende : Oliver Wiegand
|
|
|
Öffnungszeiten |
Öffnungszeiten |
|
|
Dienstags - Donnerstags von 9.00 - 12.00
Uhr |
Dienstags - Donnerstags von 9.00
- 13.00 Uhr |
|
|
Bankverbindung |
Bankverbindung |
|
|
BANK: Deutsche Bank Hamburg |
BANK: Deutsche Bank Duisburg |
IBAN: DE98 2007 0000 0400
3315 02 |
IBAN: DE75 3507 0030
0309 5833 00 |
BIC: DEUTDEHHXXX |
BIC:
DEUTDEDE350 |
|
|
Kontakt |
Kontakt |
|
|
Telefon: 02628 / 989 333 |
Telefon: 02173 / 963 932 2 |
Fax: 02628
/ 989 349 |
Fax:
02173 / 963 932 3 |
Mail:
info@pruefungsausschuss-rhein-mosel-saar.org
|
Mail:
info@pruefungsausschuss-rhein-ruhr.org
|
Web:
www.pruefungsausschuss-rhein-mosel-saar.org
|
Web:
www.pruefungsausschuss-rhein-ruhr.org
|
|
|
Datenquelle: https://
www.sportbootfuehrerscheine.org
|
|
|
Amtliche Sportbootführerschein- See- & Binnen- &
UKW- Prüfungen
Prüfungsablauf
Theorie und Praxis See & Binnen: bitte 2 Tage (ab Donnerstags!) vor der Prüfung ab 20 Uhr hier noch einmal
nachsehen,
ob die Daten so geblieben sind!*
|
BITTE BEI FRAGEN
unsere Prüfungshotline
0201 / 47 22 12
anrufen. KEINE EMAILS!! |
Amtliche Prüfungen
Wir bitten unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausdrücklich, den Prüfungstermin rechtzeitig,
d. h., bevor ihr die Prüfungsunterlagen zum PA geschickt habt, mit
uns unter 0201 / 4555365 abzustimmen. Wir können sonst nicht garantieren, dass wir ein
Prüfungsschiff frei / bzw, zur Verfügung haben. Der Prüfungsausschuss
alleine entscheidet über eine Zulassung zur Prüfung. Da er uns nicht
mitteilen darf (Datenschutz!), wer sich zur Prüfung anmeldet, bitten wir
alle TN, uns mit zu teilen, zu welcher Prüfung ihr euch anmelden wollt.
ACHTUNG:
wir bitten alle Onlinekurs-TN
und externen Prüflinge, sich rechtzeitig vorher bzgl. der Übungsfahrt/-en
mit uns in Verbindung zu setzen. Eine Praxisprüfungsteilnahme auf
unseren Schiffen, ohne vorher die Praxisausbildung bei uns
gemacht zu haben, ist n i c h t möglich!
Rechtzeitige Vereinbarung der Übungsfahrt/-en Tel.: 0201 / 45 55 365
Wichtig: über die Anzahl und die Zulassung der Prüfungsteilnehmerinnen &
-teilnehmer entscheidet der Prüfungsausschuss allein. Falls eine Prüfung
voll ist, oder die Prüfungsunterlagen nicht bis spätestens 7 Tage vor der Prüfung incl. der
Prüfungsgebühren beim Prüfungsausschuss vorliegen, dann muss der Prüfling
auf die nächste Prüfung ausweichen. Die Entscheidung liegt bei der PA- Vorsitzenden, Frau Hutzelmann, Tel.: 02628 /
989333
|
Wir wünschen allen Prüflingen einen großen Erfolg. Denkt bitte daran: wer
nicht gelernt hat, fällt durch!
Viel Erfolg!!!!! |
|
PRÜFUNGSABLAUF
der Theorie- & Praxisprüfungen See & Binnen:
|
Praxisprüfungsfahrt in unserem Hafen! 30€ für die
Prüfungsfahrt auf unseren Schiffen bereit halten! 2 Scheine!!!
Bitte keine Münzen!
Diese Gebühr ist nicht für den Prüfungsausschuss / Prüfer, sondern für
unsere Bootsschul-Organisation
|
|
Bootsführerschein-RLP Prüfungs - Hotline: 0201 / 47 22 12
|
|
WICHTIG:
-
die Prüfungsfahrt auf dem
Motorboot / Segelboot am Tage der Prüfung kostet 30€. Die Gebühr ist an Bord
an uns zu entrichten. Wir weisen darauf hin, dass diese Gebühr unserer
Bootsschul-Organisation zukommt und nicht dem Prüfungsausschuss / Prüfer
-
wir bitten unsere Teilnehmerinnen und
Teilnehmer ausdrücklich, den Prüfungstermin rechtzeitig mit
uns unter 0201 / 4555365 abzustimmen. Wir können sonst nicht garantieren, dass wir ein
Prüfungsschiff frei / bzw, zur Verfügung haben! Falls ein Schiff auf Grund
eines Defektes ausfällt, die Witterung es nicht zulässt, Windstärken ab BFT
6 zu befürchten sind, so ist das höhere Gewalt. Wir übernehmen ausdrücklich
keine Haftung für entgangene Prüfungsmöglichkeiten. Planen Sie daher Ihre
Prüfung mindestens 3 Prüfungstermine vor Ihren Vorhaben, damit Sie nicht in
Zeitnot geraten.
Mit unserer Schiffsflotte und unserem
Theoriekursangebot sind wir für Sie Komplettausbilder. Ihr Vorteil: Sie
haben nur einen Ansprech- und Organisationspartner für Ihre Theorie- &
Praxisausbildung! Besser geht es nicht!!
|